Elektrische Widerstandsheizung vertikaler Aktivkohleofen 220V/50Hz

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xType | Furnace | Gas Type | Inert Gas (Nitrogen, Argon, etc.) |
---|---|---|---|
Heating Method | Electric Resistance Heating | Temperature Range | Up to 1500°C |
Safety Features | Over Temperature Protection, Over Pressure Protection | Control System | PLC with Touch Screen |
Power Supply | 220V/50Hz | Anwendung | Aktivierung von Kohlenstoffmaterialien |
Hervorheben | Elektrischer Widerstand Heizung vertikaler Aktivierungsofen,vertikaler Aktivkohle-Ofen 220V/50Hz,Elektrische Widerstand Heizung vertikaler Aktivkohle-Ofen |
Vertikaler Aktivierungsofen
Ein Aktivierungsöfen im Zusammenhang mit Kohlenstoffmaterialien,bezieht sich typischerweise auf einen spezialisierten Ofen, der beim Aktivieren von Kohlenstoff oder kohlenstoffhaltigen Materialien zur Verbesserung ihrer Porosität und Oberfläche verwendet wirdDieser Prozess wird als "Kohlenstoffaktivierung" oder "chemische Aktivierung" bezeichnet.
Bei der Aktivkohlenstofftherapie werden Kohlenstoffmaterialien wie Kohle, Holz oder Kokosnussschalen bei erhöhter Temperatur in Anwesenheit eines aktivierenden Wirkstoffs erhitzt.üblicherweise eine chemische Verbindung wie Kaliumhydroxid (KOH) oder Phosphorsäure (H3PO4)Der Aktivierungsprozess entfernt Verunreinigungen und schafft eine hochporöse Struktur innerhalb des Kohlenstoffmaterials, was zu einer erhöhten Oberfläche und verbesserten Adsorptionseigenschaften führt.
Der Aktivierungsöfen ist so ausgelegt, dass er die notwendigen Bedingungen für den Aktivierungsprozess bietet.
Hochtemperaturbetrieb: Aktivierungsöfen arbeiten bei erhöhten Temperaturen, typischerweise im Bereich von 700 bis 1000 Grad Celsius, um den Aktivierungsprozess zu erleichtern.
Kontrollierte Atmosphäre: Der Aktivierungsprozess kann die Verwendung spezifischer Gasatmosphären wie Dampf oder inerte Gase wie Stickstoff erfordern.zur Kontrolle der chemischen Reaktionen und zur Verhinderung unerwünschter Oxidation oder Verbrennung des Kohlenstoffmaterials.
"Technologie" für die Herstellung von "technischen" oder "technischen" Geräten, die in der Lage sind, "technische" oder "technische" Geräte zu erzeugen, die für die Herstellung von "technischen" oder "technischen" Geräten verwendet werden.Die Konstruktion gewährleistet eine effiziente Wärmeübertragung und eine gleichmäßige Exposition des Kohlenstoffmaterials gegenüber dem Aktivierungsmittel.
Heizmechanismus: Der Aktivierungsöfen verwendet Heizelemente wie elektrische Widerstandselemente oder Brenner, um die für den Aktivierungsprozess erforderliche Wärme zu erzeugen.
Abgassysteme: Da durch den Aktivierungsprozess Gase oder flüchtige Verbindungen freigesetzt werden können, ist der Ofen mit Abgassystemen ausgestattet, um Nebenprodukte zu entfernen und eine kontrollierte Umgebung zu erhalten.
Auf der Grundlage des japanischen horizontalen Ofen und in Kombination mit dem Abfallregenerationsverfahren mit Aktivkohle wurde ein für die Regeneration von Abfallaktiverkohle geeigneter Aktivierungsofen entwickelt.Der Abfallkohlenstoff nach der Hochtemperaturverkohlung in der Frontlinie wird gleichmäßig durch den Zuführungsbläser in den Aktivierungsofen geleitetEs gibt einen Erdgasbrenner zum Erhitzen, unter der Verbrennungsstimulation des Brenners wird die im Abfallkohlenstoff adsorbierte organische Substanz verflüchtigt.und die Ofentemperatur wird sofort auf etwa 900 erhöhtAbhängig von den Arbeitsbedingungen, den Brenner verlassen, um den Erdgas-Energieverbrauch zu sparen.Wenn eine angemessene Menge Wasserdampf eingeführt wird, aktiviert und regeneriert sich das Abfallkohle unter der Mischwirkung von hoher Temperatur und Wasserdampf.